Menu

Baby Nestchen Test-Vergleich 2022 – Die besten Babybettumrandungen im Vergleich

Baby im orthopädischen BabynestchenEin Baby Nestchen im Babybett, in der Wiege oder im Stubenwagen ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch sehr praktisch für das Kind zum Schlafen geeignet. Baby Nestchen werden von vielen Möbelherstellern entweder gleich als Set zum Babybett verkauft oder sind in vielen Ausführungen als passendes Zubehör für das Babyzimmer erhältlich.

Hier klicken für das beste Baby Nestchen für 2023

 

Viele Neugeborene finden eine Bettumrandung beruhigend, kuschlig und schützend wie im Mutterleib. Riskant sind allerdings stark gepolsterte Nestchen oder Umrandungen, denn sie können einen Hitzestau im Babybett verursachen.

Inhalte

Baby Nestchen Test-Vergleich – Alles zum Thema Babybettumrandungen

Was ist ein Baby Nestchen?

Ein Baby Nestchen ist entweder ein Randschutz fürs Kinderbett, besteht aus einer kleinen Matratze und sieht wie ein kleines Reisebett aus oder wird in Form einer Bettschlange angeboten. Die wasserabweisende Matratze von Baby Nestchen ist nur wenige Zentimeter hoch, Bettschlangen messen hingegen eine Höhe von 15 bis 20 Zentimetern.

Wer stellt Baby Nestchen her?

Baby Nestchen werden nicht nur von Babyausstattern oder Fachgeschäften für Kinder zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben Baby Nestchen von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online, zum Beispiel bei Etsy, anpreisen.

Wo werden Nestchen für Babybett und Co. eingesetzt?

Baby schläft im Babynestchen auf ElternbettEin Trend dem viele Eltern folgen ist das sogenannte Co-Sleeping, bei dem das Baby Nestchen mit ins Ehebett gelegt wird. Die Sicherheit des Babys vor dem Ersticken ist dabei besonders zu beachten. Ein Babynestchen mit erhöhten Seiten bietet ein besonders hohes Maß an Sicherheit. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Baby Nestchen oben am Kopfende des Ehebettes positioniert wird. Baby Nestchen eignen sich dank ihrer platzsparenden Abmessungen ideal für Reisen oder Ausflüge zu Familie und Freunden.

Als Alternative zum Baby Nestchen kann das Reisebett genannt werden, welches jedoch wesentlich mehr Platz beim Verstauen des Reisegepäcks in Anspruch nimmt. Manche Baby Nestchen werden mit einer passenden Kopfstütze geliefert, welche für das Baby zum Hochlagern gedacht ist. Durch das weiche Material der Stütze ist der empfindliche Kopf vor Druck geschützt. Diese sollte allerdings nur genutzt werden, wenn das Baby wach ist. Beim Schlafen ist die Kopfstütze aus dem Nestchen Babybett heraus zu nehmen.

Welche Arten von Baby Nestchen gibt es?

Modelle, wie Stubenwagen Nestchen, Bettnestchen oder Nestchen für die Wiege gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Einige Varianten verfügen sogar über lustige Aufnäher in Tierform, die das Baby zum Entdecken animieren sollen. Ein Baby Nestchen verhindert Verletzungen durch das Polstern der Gitterstäbe. Durch einen Betthimmel wird bei den Säuglingen der Blickwinkel verringert, um den Wohlfühlfaktor zu erhöhen. Nestchen und Himmel für Babybett Modelle können durch ein Mobile erweitert werden, welches zur Unterhaltung des Kindes gedacht ist, bevor es einschläft.

Wo kann man Baby Nestchen kaufen?

Nestchen gibt es in Fachgeschäften zur Baby-Erstausstattung sowie in diversen Online-Shops und bei großen und kleinen Versandhändlern. Wenn man die Bettumrandung oder das Bettchen nicht kaufen möchten, kann man das Babynestchen nähen. Im Internet finden sich viele verschiedene Anleitungen.

Wofür werden Baby Nestchen verwendet?

Ein Baby Nestchen kommt sehr vielseitig zum Einsatz. Es kann anstatt eines Stubenwagens bequem auf der Couch, auf dem Tisch oder dem Boden liegen. Man kann es anstatt eines Reisebettes nutzen, nicht nur im Urlaub, sondern auch, wenn man zu Freunden oder Verwandten geht. Baby Nestchen sind leichtgewichtig und nehmen sehr wenig Platz in Anspruch. Auch kommt ein Baby Nestchen als Schutz vor unkontrolliertem Herumtollen im Elternbett oder zum Co-Sleeping zum Einsatz. Das Baby Nestchen kann auch im Kinderbett oder in der Kinderwiege benutzt werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, weshalb sich der Kauf eines Baby Nestchens auf jeden Fall lohnt.

Was ist bei dem Kauf von einem Baby Nestchen zu beachten?

LULANDO BabynestchenDas Wichtigste beim Kauf eines Baby Nestchens ist, dass man stets auf das verarbeitete Material schaut. Dicke Stoffbahnen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Blockierung der Luftzirkulation. Besser geeignet ist eine Babybettumrandung aus einem Vlies mit einer dünnen Füllung aus Schaumstoff. Beim Festmachen des Baby Nestchens an einem Kinderbett sollten die Knoten der Befestigungsschnüre außen an den Gitterstäben sitzen und sehr fest zugezogen werden, damit die Schnüre nicht vom Baby selbst gelöst werden. Außerdem muss das Baby Nestchen hinter der Matratze befestigt werden.

Da das Neugeborene in den ersten Lebensmonaten einen großen Teil seiner Zeit im Babybett verbringen wird, ist es ratsam, beim Kauf eines Baby Nestchens nicht auf den Preis zu achten. Die wichtigeren Argumente, die für oder gegen den Kauf eines bestimmten Modells sprechen, sind die verwendeten Materialien. Diese sollten bestenfalls antiallergene Eigenschaften gewährleisten und natürlich schadstofffrei sein. Einen guten Hinweis auf qualitativ hochwertige Materialien bieten Qualitätssiegel, wie beispielsweise der Öko-Tex-Standard 100.

Vor und Nachteile vom Nestchen für die Wiege und Co.

Vorteile:

  • Ein Bettnestchen ist günstiger als ein Reisebett.
  • Ein Baby Nestchen ist deutlich preiswerter als ein Stubenwagen.
  • Ein Baby Nestchen ist viel leichter und handlicher als ein Reisebett.
  • Ein Baby Nestchen ist einfach verstaubar.
  • Ein Baby Nestchen ist flexibel an jedem Ort einsetzbar.
  • Ein Baby Nestchen ist bei richtiger Verwendung sicher.
  • Ein Nest für das Babybett ist einfach zu transportieren.
  • Ein Baby Nestchen ist pflegeleicht, da der Bezug abgenommen und in der Waschmaschine gereinigt werden kann.

Nachteile:

  • Die Funktion vom Babynest als Bettumrandung bzw. Randschutz, das Kind vor kalter Zugluft zu schützen, kann in bestimmten Situationen, beispielsweise in den heißen Sommermonaten ins genaue Gegenteil umschlagen und ein großes Risiko für das Baby darstellen, denn durch die blockierte Luftzirkulation kann es in Verbindung mit einer hohen Raumtemperatur schnell zum Wärmestau beim Kind kommen. Hier ist also Vorsicht geboten.
  • Bettnestchen werden in verschiedenen Materialien angeboten, doch nicht alle sind für empfindsame Neugeborene geeignet.

Fazit

Durch ein Baby Nestchen im Kinderbett soll das Gefühl von Geborgenheit und Gemütlichkeit vermittelt werden. Zudem soll eine Bettumrandung den Säugling vor kalter Zugluft schützen und verhindern, dass es bei den ersten, noch unkontrollierten Körperbewegungen unsanft mit dem Kopf oder seinen Gliedmaßen an die harten Gitterstäbe schlägt. Ein Baby Nestchen ist eine tolle Ergänzung zur Ausstattung für die ersten Monate nach der Geburt und kann dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten weiterempfohlen werden.

Hier klicken für das beste Baby Nestchen für 2023

 

FAQs – Fragen, die für die Anschaffung eines Baby Nestchens wichtig sind

Was genau ist ein Baby Nestchen?

Ein Baby Nestchen lässt sich am besten als kleines Hundebett für Kinder beschreiben, denn es sieht fast genauso aus: ein kleines, weiches Bett, das für die meisten Babys groß genug ist und eine sichere und komfortable Schlafmöglichkeit bietet. Diese kann man im eigenen Bett Zuhause einsetzen, ist aber auch auf Reisen ideal, um dem Baby Schutz und Komfort zu bieten.

Junge Familie mit Baby

Kann das Baby Nestchen in der Waschmaschine gewaschen werden?

Die meisten Baby Nestchen können ohne Probleme in der Waschmaschine gewaschen werden. Um sicherzugehen, sollte man sich vor dem Waschen die Bedienungsanleitung des Nestchens durchlesen. Meist ist an den Nestchen eine kleine Marke befestigt, die genauer beschreibt, woraus es gemacht ist und wie man es am besten waschen kann.

Ist das Baby Nestchen für den Trockner geeignet?

Einige Baby Nestchen können nicht nur gewaschen, sondern nach dem Waschvorgang auch problemlos in den Trockner gegeben werden. Auch hier gilt aber: erst die Bedienungsanleitung durchlesen, die dem Baby Nestchen beiliegt, um später böse Überraschungen zu vermeiden. Wenn man sich nicht sicher ist, sollte das Trocknen in der Maschine vermieden werden.

Besteht die Gefahr, dass das Baby aus dem Nestchen fallen kann?

Die Baby Nestchen sind generell so gebaut, dass keine Gefahr des Herausfallens besteht. Die Ecken und Seiten sind leicht erhöht, damit das Baby beim Schlafen nicht aus dem Nest fallen kann. Generell sollte man das Nestchen aber nur dann einsetzen, wenn das Baby sicher ist – also zum Beispiel im eigenen Bett oder auf dem Bett der Eltern, oder im Auto unter Aufsicht.

Kann das Nestchen auch als Reisebett verwendet werden?

Ein Baby Nestchen kann natürlich auch als Reisebett verwendet werden, doch man sollte hier einiges beachten. Zuerst einmal kann das Baby bei turbulenteren Reisen schnell aus dem Nest fallen – Flugreisen sind hier ein gutes Beispiel. Im Auto ist es um einiges sicherer, doch auch hier sollte man immer ein Auge auf das Baby werfen. Generell gilt: je weniger turbulent und ruhiger, desto einfacher ist das Benutzen des Baby Nestchen unterwegs.

Hat das Nestchen auf der Unterseite eine Anti-Rutsch-Beschichtung?

Die Baby Nestchen rutschen generell nicht weg, da die Unterseite meist aus einem anderen Material besteht, als die Oberseite. Selbst bei Nestchen, wo dies nicht der Fall ist, ist das Rutschen eher eine Seltenheit. Dennoch sollte man das Babynestchen sicherheitshalber in einer abgeschlossenen Umgebung einsetzen.

Bis zu welchem Monat kann man das Nestchen ungefähr nutzen?

Das Baby Nestchen kann für Kinder bis zu zwei Jahren genutzt werden – danach werden die meisten Babys zu groß für das Baby Nestchen und suchen sich meist eine andere, bequemere Schlafmöglichkeit. Auch in solchen Fällen könnte es aber für Reisen noch nützlich sein. Spätestens ab 2 ½ Jahren sollte man das Baby Nestchen dann aber nicht mehr benutzen, meist schon viel früher.

Kann der Bezug abgenommen und separat gewaschen werden?

Der Bezug des Nestchens kann so gut wie immer separat abgenommen und dann in der Waschmaschine gewaschen werden – vorausgesetzt, man kann das ganze Baby Nestchen in der Maschine waschen. Genauere Anleitungen stehen hierbei in der mitgelieferten Bedienungsanleitung, in der es meist auch einen kleinen separaten Pflegeteil gibt, der den Pflegevorgang beschreibt.

 

Tipps zur Produktpflege von Baby Nestchen

Reisen können sehr stressig sein – nicht nur für Eltern, sondern auch für Kinder, die eventuell mit auf Reisen gehen. Während man ältere Kinder etwas leichter unterhalten kann und diese oft schlafen, hat man mit Babys schon größere Probleme. Mit etwas Pech gehen diese einfach nicht schlafen und machen die ganze Autofahrt über Lärm – oder die ganze Flugreise. Damit die Eltern Ruhe haben und auch das Baby seinen wohlverdienten und nötigen Schlaf bekommen kann, ist es wichtig, auf Reisen immer gerüstet zu sein. Natürlich ist das Flugzeug sehr laut und das Auto sehr schnell, doch mit den richtigen Mitteln bekommt man jedes Baby zum Schlafen. Eines dieser Mittel ist das sogenannte Baby Nestchen, das man mittlerweile überall kaufen kann. Es ist ein kleines Bett, das ähnlich wie ein Hundebett aussieht, und bietet den meisten Babys mehr als genug Platz. Es ist quasi eine kleine Komfortzone, in der sich Babys ausruhen und auf das Schlafen konzentrieren können. Natürlich muss man ein solches Baby Nestchenaber auch pflegen und regelmäßig reinigen, damit man es auch in Zukunft noch ohne Probleme verwenden kann. Wir geben einige nützliche Tipps, wie das ohne Probleme vonstattengeht.

So reinigt und pflegt man Baby Nestchen:

Zuerst sollte man sich wie immer die Anleitung für das Baby Nestchen durchlesen. Gibt es irgendwelche besonderen Pflegehinweise, dann findet man diese immer in der Bedienungsanleitung. Außerdem besitzen diese meist einen spezifischen separaten Pflegeteil, der bei der Reinigung gute Dienste leisten wird. Auch beschreibt dieser oft, ob man das Baby Nestchen in der Waschmaschine waschen darf, oder eine Wäsche von Hand nötig ist. Das Durchlesen der Anleitung ist also sehr wichtig.

Baby Nestchen sind immer sehr weich und kindersicher. Sie bieten keine scharfen oder gefährlichen Elemente und bieten Babys eine kuschlige und sichere Umgebung. Das gilt natürlich auch für das Material: die Nestchen bestehen generell aus antiallergischen, luftdurchlässigen und atmungsaktiven Materialien. Deshalb können die meisten Baby Nestchen ohne Probleme bei 40°C im Schonwaschgang in der Waschmaschine gereinigt werden. Es ist dennoch Vorsicht geboten – zuerst sollte, wie schon erwähnt, die Anleitung durchgelesen werden.

Bei manchen Baby Nestchen muss man vor dem Waschgang die Matratze oder den Bezug entfernen. Das Trocknen des Baby Nestchens ist manchmal möglich, doch man sollte sich auch hier vorher die Anleitung durchlesen. Ist man unsicher, ist vom Trocknen abzuraten – das Lufttrocknen ist schonender und stellt sicher, dass das Bettchen weiter seine Form und Funktion erhält. Generell sind Baby Nestchen aber so konzipiert, dass sie weiterhin ihre Form und Funktion erhalten, auch wenn man sie mehrmals hintereinander wäscht. Deshalb ist eine regelmäßige Reinigung sehr anzuraten, denn das Bettchen sammelt schnell Bakterien und andere Schädlinge an, denen man mit einer häufigen Reinigung vorbeugen kann.

Baby Nestchen sind sehr nützlich und sind vor allem auf Reisen ein Lebensretter für Eltern und Kind. Solange Sie unseren Pflegetipps folgen, das Bettchen mehrmals waschen (vor allem vor Reisen und danach) und die Anweisungen in der Anleitung des jeweiligen Nestchens befolgen, sollten Sie auch in Zukunft noch viel Erfolg mit dem Baby Nestchen haben.

Wir wünschen auf jeden Fall viel Spaß und gutes Gelingen mit Ihrem neuen Baby Nestchen!

Hier klicken für das beste Baby Nestchen für 2023